Neuigkeiten von der Leichtathletik

 - Werfer-5-Kampf in Alzey

Die Deutschen Meisterschaften im Werfer-5-Kampf fielen leider aus. So nahm Waldemar Wörner die Gelegenheit wahr und absolvierte am 01.10. in Alzey einen Werfer-5-Kampf. Mit dem Hammerwurf begann der Wettkampf. Solide 30,72m waren ein guter Auftakt und ließen Erding weit hinter sich. Das folgende Gewichtwerfen (7,26kg) war mit 12,60m zufriedenstellend. Im Diskuswerfen gabs mit 27,98m einen kleinen Dämpfer. Mit dem Speer machte er den Ausrutscher gut wett. 26,11m bedeuteten neue Jahresbestleistung. Mit guten 9,72m im Kugelstoßenrundete er den Wettkampf ab.

 -

Julia beim Sprung

Am 24.09. fand der erste Stabhochwettkampf in Sohren statt. 7 Athleten/innen aus drei Vereinen waren am Start. Die 14-jährige Lisa Neuls (TuS Sohren) begann ihren ersten Wettkampf bei der Anfangshöhe von 1,84m. Ihre Sprünge wurden immer besser und so konnte sie 2,14m überspringen. Bei dieser Höhe begannen Lena Schinke und Carolin Flach ihren Wettkampf. Carolin hatte leider 3 Fehlversuche. Lena übersprang noch 2,24m. Bei dieser Höhe stieg Marie Zajons (2002 ) von der TSG Heidesheim in das Springen ein und schaffte 2,54m. Diese Höhe als Einstieg war für die 15 jährige Julia Schinke (TuS Sohren) kein Problem. In 10er Schritten gings in die Höhe. ...

geschrieben von am

 - Verregnete Deutsche Seniorenmeisterschaften

Am 17.09. war Waldemar Wörner bei den Seniorenmeisterschaften in Erding (bei München) am Start. Das Hammerwerfen fand im Regen und beiempfindlicher Kälte statt. Trotzdem hätte die Wurfweite besser seinmüssen. Magere 28,90m (4.) standen zu Buche. Mit dem Diskus lief es etwasbesser. Immerhin ergaben 29,61m Platz 5.Für einen Platz weiter vornehätte Wörner schon Bestleistung werfen müssen.

 - Zehnkämpfer noch einmal in Bad Nauheim am Start

Bei der 28. Auflage des Jedermann-10-Kampfs am 10./11. September bewiesen Ben Janitz und Tistan Flach noch einmal ihr Können. Der Regen am ersten Tag hinderte sie nicht gute Leistungen zu bringen. Die 100m sprintete Ben in 12,17sek. Im Hochsprung überzeugte er mit 1,60m. Tristan sprang 5,56m weit und verbesserte seine 400m Leistung um 3sek auf gute 57,51sek. Der zweite Tag begann mit Sonne. Leider fanden beide über 110mh nicht ihren Laufrhythmus. So blieb die Uhr für Ben nur bei 17,41sek stehen. Im Stabhochsprung kam Ben mit 3,10m nah an seine Bestleistung. Tistan verbesserte seine um 20cm auf 2,90m. Über 1500m verfehlte Tristan sein Ziel, unter 5min zu laufen nur knapp. Immerhin verbesserte er sich um 11sec auf 5:04,80min.

 - Weit geworfen und hoch gesprungen

Am 03.09. waren Werfer in Bad Kreuznach am Start.Stark präsentierte sich Alexander Bem. Mit der 7,26kg Kugel stieß er 13,43m und kam nah an seine Bestleistung heran. Zum ersten Mal startete er im Speerwurf und warf immerhin 31,23m. Die 40m Marke knackte er zum ersten Mal für dieses Jahr mit 40,72m(1.). Der einsetzende Regen verhinderte im Diskuswerfen eine bessere Weite, 30,69m waren es. Carolin Flach erwischte mit dem 3kg Hammer im ersten Versuch eine starke Weite mit 32,09m, was persönliche Bestleistung bedeutete. Auf den letzten Drücker qualifizierte sich Waldemar Wörner mit 31,15m im Diskuswerfen für die Dt Meisterschaften am 17.09. in Erding (München). Im Regen flog der Hammer nur auf 30,23m. Für die DM hatte er sich schon qualifiziert.

Einen Tag später waren die Stabhochspringerinnen in Bad Ems am Start. Vorweg: es gab keinen Salto Nullo.
Jana Schmidt beendete den Wettkampf mit übersprungenen 2,13m. Besser machte es Carolin Flach. Sie steigerte sich auf gute 2,33m. Für die 14 jährige Hanna Betzing ging es wieder hoch hinaus. Nach übersprungenen 2,83m versuchte sie sich an der neuen Rekordhöhe von 3,03m, schaffte es nicht, war aber nicht chancenlos.

 - Wörner holt 2x Gold!

Bei den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften in Dillingen am 16.07. ging Wörner gleich 5x an den Start. Bei noch angenehmen Temperaturen begann um 10 Uhr der Hochsprung, den er mit 1,06m und dem 3. Platz beendete. Das anschließende Speerwerfen verlief von der Weite her doch enttäuschend. Immerhin reichten die 24,81m noch zu Silber. Zum Diskus- und Hammerwerfen ging es nach Rehlingen. Die enorme Hitze Machte allen zu schaffen. Mit jedem Wurf kam Wörner besser in den Diskuswettkampf und entschied mit 29,03m die Meisterschaft gegen den mehrfachen Saarlandmeister Roland Klingler für sich. Auch im Hammerwurf gabs Gold für 30,22m. Für die 9,09m im abschließenden Kugelstoßen wieder in
Dillingen konnte er sich noch ein Mal Silber umhängen lassen.