Neuigkeiten von der Leichtathletik

 - Julia Schinke bestätigt Rekordsprung

Siegerehrung mit Julia, Lisa und Carolin

Bei den gestrigen Rheinlandmeisterschaften der U20 in Wittlich bestätigte Julia ihre gute Form mit einem guten Sprung über 3,65m. Damit war der Rekord von Bad Ems um 1 cm überboten. Nachdem Carolin Flach und Lisa Neuls den Wettkampf schon bei 2,40m beendet hatten (2. und 3. Platz), stieg Julia bei 3,20m in den Wettkampf ein. Auch ohne Konkurrenz beeindruckte sie die Zuschauer mit guten Sprüngen über die weiteren Höhen von 3,40m, 3,50m und die neue Rekordhöhe 3,65m.

Julia Schink beim Sprung

 - Saisonauftakt mit Rheinlandrekord

Julia Schinke verbessert beim Stabhochwettkampf am 04.05. in Bad Ems ihren eigenen Rekord auf 3,64m. Damit hat sie sich schon für die Deutschen U18 Meisterschaften Anfang Juli in Mönchen-Gladbach qualifiziert. Den Wettkampf begann sie bei 3,24m. Sauber flog sie über diese Höhe wie auch über 3,44m und 3,54m. Konzentriert ging sie die nächste Höhe von 3,64m an. Mit viel Abstand zur Latte überquerte sie diese Höhe. An 3,74 m scheiterte sie drei Mal - ... noch. Mit von der Partie waren noch weitere 4 Springerinnen. Um gut in den Wettkampf rein zu kommen, begannen alle bei 2m. Auch 2,24m übersprangen sie locker. Mit 2,34m verabschiedete sich Jana Schmidt wegen Anlaufschwierigkeiten aus dem Wettkampf. In 10er Schritten ging es nach oben. Aufgelegt waren 2,54m. Carolin Flach und Lena Schinke schafften diese Höhe, wie auch Lisa Neuls, mit 16 Jahren die Jüngste ,die eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Für Lisa, Carolin und Julia geht es am 09.05. zu den Rheinlandmeisterschaften nach Wittlich.

 - Marie Hübner holt sich den Titel im Hammerwerfen

Siegerehrung mit Marie Hübner (Gold) und Lena Schinke (Silber)

Bei den Rhl-Pfz-Meisterschaften im Hammerwerfen in Bengel am 20.04. stand Marie Hübner ganz oben auf dem Treppchen. Mit einer guten Serie und der Bestweite von 35,41m war sie sehr zufrieden. Lena Schinke ,aufgerückt in die Frauenklasse, steigerte sich von Wurf zu Wurf und erzielte mit 33,37m eine neue Bestleistung und die Silbermedaille. In der Klasse M30 war Alexander Bem am Start. Auch ohne Konkurrenz überzeugte er mit einer guten Leistung im Hammerwurf mit 40,23m und wurde Rheinlandmeister. Auch den Diskuswettkampf der nicht zum Meisterschaftsprogramm gehörte, gewann er mit guten 37,66m. Senior Waldemar Wörner wurde mit dem Hammer mit 29,04m Rheinlandvizemeister. Als Dritter beendete er den Diskuswettkampf mit mäßigen 25,76m.

 - Erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Hammerwerfen bei den German Winterwurf Masters

Bei den Dt U20 Hallenmeisterschaften am 24.02. war Julia Schinke im Stabhochsprung am Start. Ein blitzsauberer Sprung über die Anfangshöhe von 3,40m war beeindruckend. Leider scheiterte sie an 3,55m drei Mal. Als Achte stand sie zum ersten Mal auf dem erweiterten Treppchen bei Dt. Meisterschaften.

Auf dem Treppchen stand Senior und Trainer Waldemar Wörner in Baunatal. Am 25.02. begann um 9:30 Uhr das Hammerwerfen bei den German Winterwurf Masters. Wörner lieferte einen guten Wettkampf ab. Alle 6 Versuche lagen über 30m und mit 31,43m erhielt er die Bronzemedaille.

 - Julia Schinke zweifache Rheinland-Pfalz- Hallenmeisterin

Julia Schinke

Das waren zwei Auftritte nach Maß am vergangenen Wochenende. Die U18 Meisterschaft entschied Julia am Samstag unter dem Hallendach in Ludwigshafen mit 5 blitzsauberen Sprüngen-jede Höhe im ersten Versuch - gegen die starke Konkurrenz aus Mainz und Zweibrücken für sich. Sie begann den Wettkampf bei 3,20m und sicher meisterte sie diese Höhe im ersten Versuch. So ging es in 10er-Schritten bis zur neuen persönlichen Bestleistung von 3,60m, was gleichzeitig Rheinland-Rekord bedeutete. So hoch war bisher noch keine Frau im LV-Rheinland gesprungen. Sie steigerte die bisherige Bestleistung von Silke Baumann aus dem Jahr 1994 um 10cm. Ihre Vereinskollegin Lisa Neuls belegte mit 2,40m Platz 6 und in der Rheinland-Wertung hinter Julia Platz 2. Julia hat sich mit 3,60m für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund qualifiziert. Am Sonntag entschied Julia auch die U20 Meisterschaft für sich. Gekonnt überflog sie 3,40m und ließ dann die neue Rekordhöhe von 3,70m auflegen. Auch dieses Mal scheiterte sie noch an dieser fantastischen Höhe, aber nur ganz knapp. Carolin Flach sprang mit persönlicher Bestleistung von 2,60m auf den dritten Rang. Auch sie wurde hinter JuliaZweite in der Rheinland-Wertung.

 - Bestleistungen in Trier

Beim traditionellen "Ernst Klement Memorial" Werfertag am 10.09. in Trier warfen Alexander Bem M30 und Waldemar Wörner M75 nur Bestleistungen. Vor allem hatte Alexander einen richtigen guten Tag erwischt. Schon mit dem 2kg Diskus steigerte er sich von Wurf zu Wurf auf sehr gute 39,22m. Den Hammer warf er mit drei technisch guten Drehungen auf ausgezeichnete 44,47m, eine Steigerung um 3m. Seine vier gültigen Versuche lagen alle über 40m. Auch bei Waldemar Wörner lagen alle vier gültigen Versuche mit dem 4kg Hammer über der bisherigen Bestleistung. Mit 32,20m und Platz zwei beendete er den Wettkampf. Es gewann Hermann Huppertsberg, bester Werfer der M75 Klasse in Deutschland, mit sehr guten 41,88m.