Bei den Rhl-Pfz- Meisterschaften im Hammerwurf am 17.05. waren Alexander Bem (M35) und Waldemar Wörner in Alzey am Start. Auch wenn beide in ihren Altersklassen keine Konkurrenz hatten, können sich die Leistungen sehen lassen. Alexander ließ den Hammer nach 3 Drehungen auf gute 42,18m fliegen, was gleichzeitig die Quali für die Deutschen Masters in Gotha bedeuten. Mit dieser Weite hätte er die Silbermedaille bei den Aktiven gewonnen. Den Diskus schleuderte er auf 36,59m, auch damit für Gotha qualifiziert. Waldemar Wörner war mit 24,57m im Diskuswerfen nicht ganz zufrieden. Den Hammer schleuderte er auf die diesjährige Bestweite von 31,40m,qualifiziert für Gotha.
Am Tag darauf fanden in Neuwied die U20 Rhl-Pfz Meisterschaften statt. Die Athletinnen Julia Schinke und Hanna Betzing starteten im Stabhochsprung. Nach organisatorischen Problemen mit der Stabhochanlage. Es begann der Wettkampf mit mehr als einer Stunde Verspätung. Trotz dieser Einschränkung sprangen sie gut. Hanna begann den Wettkampf bei 2,60m und freute sich über den gelungenen Versuch. In 10er Schritten ginges bis 2,90m,die sie sicher überflog und ihr den 4. Platz einbrachte. Julia stieg bei 3,30m ein. Bei 3,40m leistete sie sich trotz gutem Sprung einen Fehlversuch. Sie ließ die Latte auf 3,50m legen und flog sicher drüber. Nach gelungenen 3,60m schaffte sie die 3,70m gleich im 1. Versuch. Platz drei! An 3,80m scheiterte sie noch. Es gewann die DT Vizemeisterin Lotte Gretzler aus Mainz mit 3,80m. Seine ersten Starts bei Meisterschaften absolvierte Torben Flach (noch U18). Im Hochsprung schaffte er 1,52m, was Platz 3 bedeutete. 5,11m war die beste Weite im Weitsprung und Platz 9. Über 100m verpasste er mit 12,07sek knapp den Endlauf.