Aktuelles

 -

1. Tischtennismannschaft

Ab sofort sind die neuen Mannschaftsbilder der Tischtennisabteilung für die Saison 2012/2013 online.

geschrieben von am

 -

Dank der guten Resonanz beginnt nun der 10. Reha-Sport Kurs.
Die Trainingszeiten sind dienstags von 9:00 bis 9:45 Uhr im Gesundheitspark Hahn (Flugplatzstraße).

geschrieben von am

 -

Thomas Liesch schloss die Saison mit guten 4,46m ab. Er war zufrieden. Knapp unter ihrer Bestleistung mit 2,46m blieb Johanna Ponstein.

geschrieben von am

 -

4 Mehrkämpfer starteten am 15.09. in Birkenfeld. In der Klasse m8 platzierte sich Andre Dietrich im 3-Kampf auf einem guten 2. Rang, gefolgt von Marlon Bahn. Felix Müller m13 absolvierte einen  soliden Dreikampf, wurde Dritter  und hatte mit dem 200gr Ball mit 39,50m sein bestes Ergebnis. In ihrem 4-Kampf lief Katharina Schowalter über 100m mit 14,09sec eine prima Zeit und erreichte den 2. Platz.

geschrieben von am

 -

Johanna bei der Lattenüberquerung

Um 11 Uhr begann für Johanna Ponstein der Wettkampf der w14 beim Deutschland-Cup im Stabhochsprung. Die Anfangshöhe von 2,30m übersprang sie sicher. auch 2,45 m waren kein Problem. Die Steigerung auf 2,60m, was über ihrer Bestleistung lag, war eine Herausforderung. Im zweiten Versuch hatte sie die Latte schon übersprungen, ließ den Stab zu spät los und riss mit der rechten Hand die Latte nach unten. Enttäuscht war Johanna schon, freut sich aber aufs nächste Springen am 22.09. in Bad Ems.

geschrieben von am

 -

Während die Jugendmannschaften in der 2. Rheinlandliga bzw. in der Kreisliga schon fleißig um Punkte kämpfen, geht es auch im Erwachsenenbereich der Tischtennisabteilung des TuS Sohren wieder weiter.

Die erstmals in der Geschichte der Abteilung gemeldete 4. Herrenmannschaft wird sich in der 4. Kreisklasse beweisen und sich dort versuchen zu etablieren. Mit einem Punkteverhältnis von 2:2 aus den ersten beiden Spielen kann man daher ganz gut leben.

geschrieben von am

 -

Am 01.09. starteten sie in Birkenfeld mit Kugel, Diskus und Speer. Der 12-jährige Carl Möller stieß die Kugel auf 8,36m und gewann, wie auch das Speerwerfen mit guten 29,35m, was den ersten Platz in der Rheinlandbestenliste bedeutet. Den Diskus schleuderte er auf 20,75m (1. Platz). Felix Müller überraschte im Speerwerfen mit gekonnten Würfen.

geschrieben von am

 -

Gruppenfoto: Anton, Marie und Paul

Paul Mohr m14 erreichte mit dem Hammer 30,77m, wurde 2. und war mit der Wurftechnik meistens zufrieden. Den Diskus schleuderte er auf die persönliche Bestweite von 27,80m. Der Speer blieb bei 30,34 stecken und die Kugel landete bei 9,62m. Anton Mohr übertraf mit dem Diskus mit 30,72m zum ersten Mal die 30m Marke.

geschrieben von am

 -

Felix Müller beim Stabhochspringen

Am 22.08. überzeugten die jungen Springerinnen und Springer in Oppenheim. Carl Möller, mit 12 Jahren der Jüngste von allen,übersprang hervorragende 2,60m. Auf 2,30m steigerte sich der ein Jahr ältere Felix Müller. Merlin Mayer, auch 13 Jahre alt, erreichte 2,80m, hatte aber am 11.08. in Mörfelden gute 3m übersprungen.

geschrieben von am

 -

Wenn am 9. September für die jungen Sohrener Tischtennisspieler der 1. Jugendmannschaft die Spielzeit 2012/2013 beginnt, wird man erneut eine neue Liga kennenlernen. Denn nach dem Aufstieg in die 1. Bezirksliga sowie der darauffolgenden (überraschenden) Meisterschaft im letzen Jahr, wird man in dieser Saison in der Rheinlandliga aufschlagen. Die Rheinlandliga ist die höchste Spielklasse im Verband. Hier durfte in der langen Geschichte der Sohrener TT- Abteilung noch keine Mannschaft antreten!

geschrieben von am