Aktuelles

 -

Allen voran Paul Mohr,der den 5kg Hammer auf die neue Bestweite von 41,13m warf und siegte.Auch mit dem Diskus steigerte er sich auf 30,63m(2.) und mit der Kugel auf 11,04m(3.).

geschrieben von am

 -

Am 05.April wurden nur Bestleistungen erzielt. Der noch 13Jährige Carl Möller war in seiner Altersklasse zwar nur als einziger am Start,zeigte aber Top-Leistungen.

geschrieben von am

 -

Wolfgang Molz (links) wünscht dem neuen Vorsitzenden Sascha Wahl (rechts) viel Erfolg bei dessen neuer Aufgabe

Am vergangenen Samstagabend lud der TuS Sohren 1908 e.V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Um 19.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Wolfgang Molz die Versammlung und begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder.

Auf der Agenda standen unter anderem Berichte der Abteilungsleiter, ein Jahresrückblick des Vorsitzenden, ein Bericht des Kassierers, Ehrungen sowie Neuwahlen. Neben diversen Abteilungsleitern und anderen Funktionsträgern, stand auch die Wahl des 1. Vorsitzenden an.

geschrieben von am

 -

Am 08.03. in Heidesheim  flogen besonders die Hämmer weit.

Paul (U18) und Anton Mohr (U20) wurden Rheinland-Pfalz Winterwurfmeister mit dem Hammer. Anton gewann mit dem 6kg Hammer mit 35,62m und Paul schleuderte den 5kg Hammer auf gute 40,81m. Bei Beiden ist noch Luft nach oben.

geschrieben von am

 -

Zur Jahreshauptversammlung des Turn­ und Sportverein Sohren 1908 e.V. am Samstag, 15. März 2014  um 19.00 Uhr, im Sporthaus Sohren, laden wir hiermit alle Mitglieder ab dem 14. Lebensjahr recht herzlich ein.

Zur Tagesordnung

geschrieben von am

 -

TuS Sohren 1908 e.V.
Sportabzeichen-Obmann: Gerd Endres / Thomas Berg

Einladung

Die Verleihung der Sportabzeichen aus der Saison 2013 findet am Samstag,
den 22. Februar 2014 um 15.00 Uhr im Sportlerheim des TuS Sohren statt.
Zu der Verleihung laden wir Sie, Dich, Euch herzlich ein!

Die Sportabzeichen-Obmänner des TuS Sohren Gerd Endres und Thomas Berg

geschrieben von am

 -

Felix Müller

Stabhochspringer mit guten Sprüngen und Ergebnissen!

Felix Müller zeigte technisch gute Sprünge und übersprang zum ersten Mal die 3-Meter Marke. Er gewann seinen Wettkampf mit 3,01m. Mit 2,81m belegte Johanna Ponstein in ihrer Altersklasse Platz 2. Sie ärgerte sich über die Höhe, aber ihre Sprünge hatten Qualität - die 3m Marke wird sie knacken. Thomas Liesch musste sich mit übersprungenen 4,51m und Platz 4 zufrieden geben.

geschrieben von am

 -

Zum Rheinland-Pfalz-Meister hat es nicht gereicht, aber die Leistungen stimmten. Thomas Liesch wird 3mal Rhl-Pfz-Vizemeister = 3mal Rheinlandhallenmeister. Zum Rheinland-Pfalz-Meister hat es nicht gereicht,aber die Leistungen stimmten. Schon am Samstag lieferte er gegen die starken Stabhochspringer aus Zweibrücken einen prima Wettkampf ab und wurde mit guten 4,60m, die er im ersten Versuch übersprang, verdient Zweiter in der Männerklasse. Der 14jährige Carl Möller hatte über 60m Hürden leider einen Fehlstart und wurde disqualifiziert.

geschrieben von am

 -

Thomas Liesch

Auch außer Konkurrenz wars topp. Für Johanna Ponstein und Felix Müller gings mit dem Stab bei den 15jährigen in neue Höhen = 2,90m. Knapp scheiterten sie an 3m. Der noch 13jährige Carl Möller übersprang gute 3,30m und rannte die 60m Hürden in ausgezeichneten 9,03sec. Thomas Liesch übersprang sicher 4,50m - ein guter Anfang. Am kommenden Wochenende werden diese Athleten bei den Rhl-Pfz-Hallenmeisterschaften an den Start gehen.

geschrieben von am

 -

Ab sofort ist ein neuer Aufnahmeantrag für den TuS Sohren 1908 e.V. online verfügbar!
Wichtigste Eckpunkte dazu sind eine Anpassung an das Regelwerk zur SEPA-Abbuchungsermächtigung und ein direktes Ausfüllen des Dokumentes zu ermöglichen.

Im Zuge der SEPA-Einführung zum 01.02.2014 musste der Antrag weitreichend überarbeitet werden, damit der Verein als auch seine neuen Mitglieder die Vorzüge des (Sepa)Lastschriftverfahrens weiterhin nutzen können.

TIPP: Nutzen Sie das direkte Ausfüllen im PDF-Dokument, hierbei werden die Mindestanforderungen Ihrer Daten für eine Aufnahme in den Verein geprüft (Pflichtfelder) - lediglich an die Unterschriften (Seite 1 und 2) müssen Sie noch denken.

...lesen Sie weiter!

geschrieben von am