Aktuelles

 -

Starke Wettkämpfe lieferte Carl am Wochenende ab
Am 08.05. gings zum Stabhochspringen nach Bad-Ems. Die Anfangshöhe von 3,74m überflog Carl sicher. Beim ersten Versuch über 3,84m knallte es - der Stab zerbrach in 3 Teile. Sofort sprang er mit einem längeren und härteren Stab, war nicht chancenlos, schaffte die Höhe aber nicht. Johanna Ponstein stieg mit 3,04m in die Saison ein und meinte: über 3m ist schon mal ein guter Anfang. Am 09.05. startete Carl in Birkenfeld gleich vier Mal,gewann alle 4
Wettkämpfe und stellte 3 persönliche Bestleistungen auf. Die 80mhü waren ein Aufwärmen für die folgenden
Disziplinen, so fiel auch die Zeit mit nur 12,15sec eher bescheiden aus. Im Stabhochsprung pachte er dann so richtig einen aus.

geschrieben von am

 - Gute Zeiten in Emmelshausen über die Hürden

Carl Möller lief in seinem ersten diesjährigen Rennen über 80mhü gleich mal mit 11,98sec unter 12 Sekunden. Damit gewann er wie auch Thomas Liesch, der über 110mh mit 16,91sec seinen ersten Start in der Männerklasse ordentlich absolvierte. Carl versuchte sich noch über 300mhü. Seine Zeit von 50,18sec entsprach auch diesem Versuch. Das heißt also: eine satte Steigerung ist zu erwarten.

 -

Leoni Paulus machte den Anfang und warf den 3kg Hammer auf 25,32m und gewann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerte sich Lena Meier mit dem 2kg Gerät auf 29,75m, nahe an ihrer Bestleistung,Platz zwei.In der Frauenklasse steigerte Jana Weyand ihre diesjährige Bestleistung auf 38,51m und siegte. Seinen ersten Werfer - 5 - Kampf bestritt Waldemar Wörner.

geschrieben von am

 -

Die Jüngste, Lena Meier gerade mal 13 Jahre alt, stand ganz oben auf dem Treppchen. 26,12m mit dem 3kg Hammer waren schon eine gute Weite, zumal sie normalerweise mit dem 2kg Hammer wirft. Diesen warf sie am 12.04., in ihrem ersten Wettkampf in Merzig, gleich mal auf 30,30m. In der Klasse U18 warf sich Paul Mohr mit 44,62m auf Platz zwei. Er hatte sich weit mehr vorgenommen, ärgerte sich entsprechend. Falk Schmittinger hatte bei den 14jährigen einen gebrauchten Tag erwischt. Nichts klappte, lediglich 22,86m standen zu Buche. Über den 2.Platz und die Leistung konnte er sich nicht freuen. Denn in Merzig hatte er eine Woche vorher mit 31,49m eine Bestleistung erzielt. Dort hatte auch Leonie Paulus (w14) mit 26,55m die Saison begonnen.

geschrieben von am

 -

Sportabzeichen 2014

Die Saison 2014 reit sich gut mit 175 Urkunden in die bisher im Durschnitt erreichten Abzeichen ein. Viele neue Sportler/innen fanden den Weg zum Sportplatz, wo sie die Sportabzeichen-Abnehmer:

Friedhelm Rodenbusch, Michael Bügner, Thomas Berg, Manfred Heich, Niclas Berg, Sonja Rodenbusch-Wahl, Leo Poss, Heiko Gewehr (für PI Hahn) und Gerd Endres auf herzlichste begrüßte. Dafür besten Dank! 

Am Verleihungstag begrüßte der Sportabzeichen-Obmann Gerd Endres, die Anwesenden Sportler/innen, Abnehmer, Bürgermeister Markus Bongard und den Sportkreisehrenvorsitzenden Rudi Lenz, der auch die Ehrungen der 3o. und 40. Zigsten Ehrungen vornahm. 25 und mehr Sportabzeichen erhielten, Hort Schneider 47. mal, Michael Bügner 40.mal, Friedhelm Rodenbusch 36.mal, Edith Erker 30.mal, Gerd Endres 28.mal, Manfred Heich 26.mal und Sonja Rodenbusch – Wahl 26.mal. >> zu den Ergebnissen 2014

geschrieben von am

 -

4.Serienauf der Hunsrücker Laufserie
Sonntag, 21.06.2015 in Sohren

Veranstalter: TuS Sohren
Infos Wilhelm Storr, Tel.06543 9442 -
  Dagmar Johnen, Tel.06543 4913 -
  Manfred Heich, Tel.06543 980310 -
       
Anmeldung: www.tus-sohren.de ab. 01.05.2015

Lesen Sie weiter für mehr Informationen...

geschrieben von am

 -

Der 14 jährige Falk Schmittinger steigerte sich mit dem 4kg Gerät auf gute 28,49m und wurde Zweiter. Im ersten Frauenjahr schleuderte Jana Weyand nach bestandenem Abitur - Herzlichen Glückwunsch - den Hammer auf 36,49m und belegte den 2. Platz. Eine klasse Bestleistung erzielte Paul Mohr(u18) mit 47,29m, damit 1. Platz. Die Steigerung um 5 Meter bereitete ihm große Freude, zumal er den Blick auf die 50m Marke hat. Anton Mohr(u20) kam mit guten 40,16m nahe an seine Bestleistung und wurde Erster.

geschrieben von am

 -

1. Schinderhannes Open

Am 04. April 2015 (Karsamstag) richtet der TuS Sohren die 1.Schinderhannes-Open in der Großraumsporthalle des Schulzentrums Sohren-Büchenbeuren aus.
In den Spielklassen

• „Boys and Girls-Open (bis einschließlich 10 Jahre)
• Jedermann/frau-Turnier (Jeder ohne Spielerfahrung und Inaktive)
• Vorgabeturnier

werden die Sieger und Platzierten gesucht.

Pokale und Urkunden warten auf die Platzierten und im Rahmen des Vorgabeturniers winken sogar Geldpreise in Höhe von 300,00 €.

Für ausreichend Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt.

Die Ausschreibung finden Sie im Link.

Anmeldungen und weitere Fragen können an Daniel Schüler () und Bernd Boos () gerichtet werden.

geschrieben von am

 -

Gertalis-Schohs-Preis für Dagmar Johnen

LSB Rheinland-Pfalz zeichnet Hunsrückerin für ihr Engagement für Frauen im Sport aus.

Ihr Engagement für den Sport – und dabei vor allem für Frauen – ist seit Jahren vorbildlich. Daneben engagiert sich die 55 Jahre alte Verwaltungsangestellte aus dem Hunsrück durch Aus- und Weiterbildung im Gesundheitssport, als Seniorenberaterin, in Vereinsvorständen sowie im Sportkreis Rhein-Hunsrück, dessen stellvertretende Vorsitzende sie ist. Dass Dagmar Johnen vom TuS Sohren Ende Februar in Lautzenhausen mit dem renommierten Gertalis Schohs Preis des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB) ausgezeichnet wurde, kommt deshalb nicht von ungefähr.

Lesen Sie weiter... 

geschrieben von am

 -

Zur Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportverein Sohren 1908 e.V. am Samstag, 14. März 2015 um 19.00 Uhr, im Sporthaus Sohren, laden wir hiermit alle Mitglieder ab dem 14. Lebensjahr recht herzlich ein.

Zur Tagesordnung

geschrieben von am